CBD und Sport: Eine gute Kombination?
Seit ein paar Jahren nutzen immer mehr Spitzensportler, aber auch Personen, die Sport gerne als Hobby betreiben, CBD für die Regeneration von Muskeln und Gelenken. Und der Trend steigt immer weiter an, denn auch in der Kosmetikbranche hat Hanf einen festen Platz ergattert. Doch sind CBD und Hanf tatsächlich nützlich bei sportlichen Aktivitäten? Was bringt es unserem Körper wirklich? Zunächst sollte man wissen, dass es sich bei CBD in erster Linie um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt und nicht um ein Medikament. CBD gilt als Naturheilstoff, dem verschiedene Wirkungen zugeschrieben werden. Die Forschungen dazu sind noch nicht komplett abgeschlossen. Daher gibt es noch keine offiziellen Handlungsempfehlungen, was CBD und Sport angeht.
Wie kann CBD nach dem Sport helfen?
Wer viel Sport treibt weiß, wie wichtig es ist sich neben einem effektiven Training auch Erholungs- und Ruhephasen zu gönnen damit sich der Körper richtig regenerieren kann. Erst dann ist es möglich seine Leistung zu steigern und Fortschritte zu machen. Unser Körper besitzt mehrere Cannabinoid-Rezeptoren unter anderem im zentralen Nervensystem und unserem Immunsystem. Diese Rezeptoren, die zum Endocannabinoid-System kurz (ECS) gehören, sollen für verschiedene Körperfunktionen verantwortlich sein und die Schmerzwahrnehmung und Entzündungshemmung beeinflussen und das Immunsystem regulieren. CBD könnte also hilfreich sein den natürlichen Regenerationsprozess im Körper zu unterstützen und sogar zu beschleunigen.
Vorteile von CBD für die Regeneration
Viele Sportler nutzen deshalb CBD- und Hanfhaltige Cremes und / oder Lotions als Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Durch die beruhigende und entzündungshemmende Wirkung von CBD können Schmerzen im Sport gelindert und eine Abhängigkeit oder mögliche Nebenwirkungen von herkömmlichen Schmerzmitteln, oder teuren Präparaten aus der Apotheke verhindert werden. Die weiteren Vorteile für Sportler sind beispielsweise eine längerfristige Anwendung, da es sich dabei meist um Bio-Zertifizierte Naturkosmetik handelt.
Die besten CBD-Kosmetik Produkte für Sportler
Im Sport sind eine einfache Handhabung und Andwendung natürlich von Vorteil. Die CBD-Arthro Linie von CBD-Vital eignet sich hierbei besonders gut. Dieses gibt es entweder als wärmendes oder kühlendes Regernationsgel für beanspruchte Muskeln und zur Förderung der Durchblutung. Doch auch die Marke LYNX hat ein besonderes Produkt im Sortiment, was sich für Menschen eignet die oft Sport treiben. Der Move200 Balsam mit Arnikaöl kann, dank seiner entkrampfenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden aller Art verwendet werden. Wer auf der Suche nach einem echten Alleskönner ist, der sollte sich den The Balm von HempCrew zulegen. Er hilft nicht nur gegen Muskelkater- und Schmerzen, sondern stärkt, durch entzündungshemmende Inhaltsstoffe, nach und nach das Immunsystem.
CBD und Sport: Eine gute Kombination? Seit ein paar Jahren nutzen immer mehr Spitzensportler, aber auch Personen, die Sport gerne als Hobby betreiben, CBD für die Regeneration von Muskeln und...
mehr erfahren » Fenster schließen CBD und Sport: Eine gute Kombination?
Seit ein paar Jahren nutzen immer mehr Spitzensportler, aber auch Personen, die Sport gerne als Hobby betreiben, CBD für die Regeneration von Muskeln und Gelenken. Und der Trend steigt immer weiter an, denn auch in der Kosmetikbranche hat Hanf einen festen Platz ergattert. Doch sind CBD und Hanf tatsächlich nützlich bei sportlichen Aktivitäten? Was bringt es unserem Körper wirklich? Zunächst sollte man wissen, dass es sich bei CBD in erster Linie um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt und nicht um ein Medikament. CBD gilt als Naturheilstoff, dem verschiedene Wirkungen zugeschrieben werden. Die Forschungen dazu sind noch nicht komplett abgeschlossen. Daher gibt es noch keine offiziellen Handlungsempfehlungen, was CBD und Sport angeht.
Wie kann CBD nach dem Sport helfen?
Wer viel Sport treibt weiß, wie wichtig es ist sich neben einem effektiven Training auch Erholungs- und Ruhephasen zu gönnen damit sich der Körper richtig regenerieren kann. Erst dann ist es möglich seine Leistung zu steigern und Fortschritte zu machen. Unser Körper besitzt mehrere Cannabinoid-Rezeptoren unter anderem im zentralen Nervensystem und unserem Immunsystem. Diese Rezeptoren, die zum Endocannabinoid-System kurz (ECS) gehören, sollen für verschiedene Körperfunktionen verantwortlich sein und die Schmerzwahrnehmung und Entzündungshemmung beeinflussen und das Immunsystem regulieren. CBD könnte also hilfreich sein den natürlichen Regenerationsprozess im Körper zu unterstützen und sogar zu beschleunigen.
Vorteile von CBD für die Regeneration
Viele Sportler nutzen deshalb CBD- und Hanfhaltige Cremes und / oder Lotions als Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Durch die beruhigende und entzündungshemmende Wirkung von CBD können Schmerzen im Sport gelindert und eine Abhängigkeit oder mögliche Nebenwirkungen von herkömmlichen Schmerzmitteln, oder teuren Präparaten aus der Apotheke verhindert werden. Die weiteren Vorteile für Sportler sind beispielsweise eine längerfristige Anwendung, da es sich dabei meist um Bio-Zertifizierte Naturkosmetik handelt.
Die besten CBD-Kosmetik Produkte für Sportler
Im Sport sind eine einfache Handhabung und Andwendung natürlich von Vorteil. Die CBD-Arthro Linie von CBD-Vital eignet sich hierbei besonders gut. Dieses gibt es entweder als wärmendes oder kühlendes Regernationsgel für beanspruchte Muskeln und zur Förderung der Durchblutung. Doch auch die Marke LYNX hat ein besonderes Produkt im Sortiment, was sich für Menschen eignet die oft Sport treiben. Der Move200 Balsam mit Arnikaöl kann, dank seiner entkrampfenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden aller Art verwendet werden. Wer auf der Suche nach einem echten Alleskönner ist, der sollte sich den The Balm von HempCrew zulegen. Er hilft nicht nur gegen Muskelkater- und Schmerzen, sondern stärkt, durch entzündungshemmende Inhaltsstoffe, nach und nach das Immunsystem.